4.5 cm.
Wird ohne Box verkauft
Sparks – Der Retro-Roboter aus Toy Story 3
Eingeführt in Toy Story 3 (2010), ist Sparks einer der Spielzeuge aus der Sunnyside-Kindertagesstätte, in der Woody und seine Freunde landen, nachdem sie versehentlich gespendet wurden. Dieser metallene Roboter mit einem Retro-Design aus den 80ern hat integrierte Räder und erzeugt...
4 cm
Jem und die Holograms – Die Rockige Zeichentrickserie der 80er
Von 1985 bis 1988 lief Jem und die Holograms, eine Kult-Zeichentrickserie, die Musik, Glamour und Abenteuer vereint. Die Geschichte dreht sich um Jerrica Benton, eine junge Frau, die eine Plattenfirma erbt und Synergy entdeckt – eine künstliche Intelligenz, die Hologramme erzeugen kann....
4 cm
Nintendo 64 – Die 3D-Revolution im Gaming
Die Nintendo 64 (N64) erschien 1996 und war Nintendos erste Konsole mit 3D-Polygon-Grafik, was einen Wendepunkt in der Videospielgeschichte markierte. Ihr legendärer dreizackiger Controller führte den Analogstick ein, der für 3D-Welten unverzichtbar wurde.
Die N64 ist bekannt für Klassiker wie Super Mario 64,...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
Loose
Pogs – Der Pausenhof-Trend der 90er Jahre
Die Pogs waren ein beliebtes Sammel- und Geschicklichkeitsspiel in den 1990er Jahren. Inspiriert von einem hawaiianischen Spiel aus den 1920er Jahren, stapelten Spieler kleine Pappscheiben und schlugen mit einem "Slammer" darauf, um die Steine des Gegners umzudrehen.
Pogs gab es in unzähligen Designs, von...
7 cm
Wird ohne Box verkauft
Einschreibung:
Made in Thailand
1186 MJ, 1 NL
Hot Wheels
Mattel
Rogue Hog™
Hot Wheels – Die Miniaturautos, Die Seit 1968 Begeistern
Hot Wheels ist eine der bekanntesten Miniaturauto-Marken, die 1968 von Mattel ins Leben gerufen wurde. Entwickelt für Geschwindigkeit und Style, haben diese kleinen Autos die Spielzeugwelt mit...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...
Loose
Pog Slammer – Die Geheimwaffe des Pog-Spiels
Der Slammer ist das wichtigste Element im Pog-Spiel, das in den 90ern ein riesiger Trend war. Im Gegensatz zu den normalen Pogs aus Karton ist der Slammer dicker, schwerer und besteht oft aus Plastik, Metall oder Harz. Seine Aufgabe? Mit voller Kraft auf einen Stapel Pogs geworfen zu werden, um möglichst...