

Sprache: Französisch.
Bevor es das Internet gab, bevor E-Books den Markt eroberten – und bevor Nerds cool wurden – gab es Galaxie. Ein Magazin, das nach Papier, Abenteuer und Zukunft duftete.
Ursprünglich aus den USA (Galaxy Science Fiction, 1950), startete die französische Version 1953 und nahm richtig Fahrt auf ab 1964 mit der legendären OPTAP-Edition. Für zwei Jahrzehnte war Galaxie die Hochburg der frankophonen Sci-Fi-Fans.
Mit Übersetzungen von Größen wie Philip K. Dick, Asimov, Silverberg und vielen anderen, aber auch mit lokalen Autoren wie Gérard Klein, bot Galaxie visionäre Geschichten in jeder Ausgabe – oft mit erstaunlicher Weitsicht.
Die Cover? Farbig, verrückt, absolut retro-futuristisch. Der Inhalt? Eine explosive Mischung aus Dystopien, Aliens, Robotern und intergalaktischem Existenzialismus.
Heute sind die Ausgaben Kultobjekte. Sammler zahlen gutes Geld, um diese Zeitkapseln der Popkultur zu ergattern. Und jedes Heft ist eine Erinnerung daran, dass große Geschichten nicht immer digital beginnen.
Sprache: Französisch.
check_circle
check_circle