

Sprache: Französisch.
Herausgeber: Syros
Ende der 80er flimmerte auf FR3 eine ungewöhnliche Kinderserie über die Bildschirme: Souris Noire. Kein Klamauk, kein Zeichentrick – sondern Kurzkrimis mit echten Darstellern, melancholischem Ton und echter Spannung. Und eine Folge davon blieb vielen für immer im Kopf: Das Verbrechen von Cornin Bouchon.
Ausgestrahlt 1987, ist diese Episode ein Paradebeispiel für die Atmosphäre der Serie: geheimnisvoll, ruhig, fast poetisch. Ein Kind ermittelt, ein seltsamer Name verschwindet, und alles wird von einer melancholischen Stimme erzählt – wie ein Traum, aus dem man nicht ganz aufwacht.
Souris Noire war mutig. Die Serie traute Kindern zu, mit Zweideutigkeit, Trauer und Realität umzugehen. Keine einfache Kost, sondern echte Geschichten, verpackt in stillen Bildern und intensiver Atmosphäre.
Heute ist Souris Noire fast vergessen. Doch wer damals zusah, hat sie nicht vergessen – und denkt bei dem Namen Cornin Bouchon immer noch an dunkle Flure, flackernde Bilder… und ein Krimi-Gefühl, das man als Kind nur selten spürte.
Sprache: Französisch.
Herausgeber: Syros
check_circle
check_circle