Sprache: Français.
Autor: Enid Blyton
Herausgeber: Bibliothèque Rose
Die Bibliothèque Rose, auf Deutsch wörtlich „Rosa Bibliothek“, ist eine der bekanntesten Buchreihen für Kinder in Frankreich – und ein Stück Kulturgeschichte. Gegründet im Jahr 1856 von Louis Hachette, sollte sie jungen Lesern Bücher bieten, die sowohl unterhalten als auch erziehen – eine damals völlig neue Idee.
Der erste große Erfolg kam mit den Geschichten der Gräfin de Ségur, insbesondere Les Malheurs de Sophie (Sophies Missgeschicke, 1858). Diese frühen Klassiker prägten Generationen und legten den Grundstein für eine neue Art von Kinderliteratur.
Im 20. Jahrhundert wurde die rosa Buchreihe zu einem festen Bestandteil französischer Kindheit. Hinter der bekannten rosafarbenen Rückseite versteckten sich Abenteuer mit Figuren wie Fünf Freunde, Noddy, Alice, Die Sieben Gefährten, oder französischen Helden wie Poly und Belle et Sébastien.
In den 1980er- und 1990er-Jahren öffnete sich die Reihe neuen Medienwelten: Fernsehserien und Zeichentrickhelden wie Heidi, Candy, Goldorak oder Die Schlümpfe fanden ihren Weg in die Bibliothèque Rose. So blieb sie stets am Puls der Zeit – ohne ihren ursprünglichen Geist zu verlieren.
Heute ist die Bibliothèque Rose ein Symbol der Nostalgie. Ihre Bücher wecken Erinnerungen an Nachmittage mit Papier, Fantasie und Abenteuern – an eine Ära, in der Lesen noch die schönste Form der Flucht war.
Sprache: Français.
Autor: Enid Blyton
Herausgeber: Bibliothèque Rose
check_circle
check_circle