Funko Funko Pop! N°33 World of Warcraft Murloc (Blue) GITD Exclusive Vinyl Figur
  • Funko Funko Pop! N°33 World of Warcraft Murloc (Blue) GITD Exclusive Vinyl Figur
  • Funko Funko Pop! N°33 World of Warcraft Murloc (Blue) GITD Exclusive Vinyl Figur
  • Funko Funko Pop! N°33 World of Warcraft Murloc (Blue) GITD Exclusive Vinyl Figur
  • Funko Funko Pop! N°33 World of Warcraft Murloc (Blue) GITD Exclusive Vinyl Figur
  • Funko Funko Pop! N°33 World of Warcraft Murloc (Blue) GITD Exclusive Vinyl Figur
  • Funko Funko Pop! N°33 World of Warcraft Murloc (Blue) GITD Exclusive Vinyl Figur

Funko Pop! N°33 World of Warcraft Murloc (Blue) GITD Exclusive Vinyl Figur

9.5 cm (3.75 inch)

Exclusive

GITD

49,00 CHF
Bruttopreis
Menge
Auf Lager

Beschreibung

Murloc – Die amphibischen Kultwesen von World of Warcraft

Im riesigen Universum von Azeroth gibt es nur wenige Kreaturen, die so kultig sind wie die Murlocs. Seit dem Start von World of Warcraft im Jahr 2004 sind diese amphibischen Humanoiden mit ihrem unverkennbaren Gurgelruf – dem legendären „mrglglglgl“ – zu einem Markenzeichen des Spiels geworden, gleichermaßen gefürchtet und geliebt.

Murlocs leben vor allem an Küsten, in Sümpfen oder an Flussufern. Ihr Aussehen ist unverwechselbar: farbig schuppige Haut, kugelige Augen und markante Rückenstacheln. Gefürchtet sind sie für ihre Angriffe in Schwärmen, bei denen sie in Gruppen auftauchen und mit ihren skurrilen Lauten über die Spieler herfallen.

Im Warcraft-Lore werden die Murlocs als tribale Gesellschaften beschrieben. Trotz ihrer primitiven Lebensweise verfügen sie über Schamanen, Rituale und manchmal sogar Verbindungen zu größeren Mächten wie den Naga oder anderen Wesen aus der Tiefe.

Spieler begegnen ihnen bereits zu Beginn ihrer Abenteuer – ein Grund, warum sie so tief im kollektiven Gedächtnis der Community verankert sind. Neben Gegnern tauchten Murlocs auch als Haustiere, Kostüme oder Event-Maskottchen auf. Diese Mischung aus Bedrohung und Komik machte sie zu den inoffiziellen Maskottchen von World of Warcraft und zu einem unvergesslichen Teil der Spielkultur.

Artikeldetails
1 Artikel

Follow us on Facebook