

15 cm
Wird ohne Box verkauft
Einschreibung:
©2013 Mattel
Hot Wheels
Caged Cargo
made in Malaysia
Bevor es E-Scooter und VR-Games gab, jagten Kinder kleine Metallautos über orangefarbene Plastikstrecken, durch Loopings, über Schanzen und direkt in die Wohnzimmerlampe.
Seit 1968 bringt Mattel mit Hot Wheels die Fantasie von Kindern (und Erwachsenen) auf Touren. Mit verrückten Designs, metallischen Lackierungen, überdimensionierten Motoren und ultraschnellen Rädern wurde jede Hot-Wheels-Karre zur Ikone der Kindheit.
Egal ob du Modelle wie Twin Mill, Bone Shaker oder einfach „das Blaue mit den Flammen“ gesammelt hast – Hot Wheels war überall. Und die Strecken? Loopings, Katapulte, Hochhäuser, Crash-Zonen... Man brauchte nur einen freien Flur und ein bisschen Wahnsinn.
Und die TV-Werbung?
"HOT WHEELS! Der MEGA-LOOP mit TURBO-BOOSTER!"
Allein beim Zusehen stieg der Puls auf 180.
Heute lebt Hot Wheels weiter – stärker denn je: mit Lizenzen von Batman bis Nintendo, Sammler-Editionen, Videospielen und einer Fan-Community, die weltweit vernetzt ist. Manche Modelle erzielen Sammlerpreise im dreistelligen oder sogar vierstelligen Bereich.
Denn einmal Hot Wheels, immer Hot Wheels.
Das Herz bleibt jung – das Gaspedal durchgedrückt.
15 cm
Wird ohne Box verkauft
Einschreibung:
©2013 Mattel
Hot Wheels
Caged Cargo
made in Malaysia
check_circle
check_circle